Einladung zum Pressegespräch

zur Buchpräsentation "Oldersum in historischen Ansichten" Julian Machner, Rita Badewien


Buchvorstellung „Oldersum in historischen Ansichten“

Rita Badewien und Julian Machner stellen ihr Buch „Oldersum in historischen Ansichten“ vor – ein Buch mit einmaligen historischen Ansichten von Oldersum.

Es war schon lange der Wunsch von Julian Macher, ein Buch mit historischen Aufnahmen über seinen Heimatort zu erstellen und so nahm er um Weihnachten 2020 Kontakt zu Rita Badewien in Warsingsfehn auf, die sich damals mit ihrer Enkelin Tomke Badewien  in der Planung zu ihrem letzten Buch „Die Fehne von Moormerland“ befand. Der ursprüngliche Titel sollte eigentlich das gesamte Moormerland berücksichtigen, doch nach Machners Anruf entschied sich Badewien kurzerhand zu einer „kleinen“ Änderung. Sie konnte den Verlag überzeugen und mit Machner damit ein weiteres Buch nur über Oldersum schreiben.

 

Fast 2 Jahre lang haben die beiden an dem Projekt gearbeitet, jetzt liegt es in gedruckter Form vor ihnen Oldersum in historischen Ansichten.

„Nachdem Herbert Kannegieter 1987 die Oldersumer Chronik veröffentlichte, ergänzt dieses Buch die umfangreichen Informationen nun mit über 200 Bildern von der Jahrhundertwende bis zur Mitte des letzten Jahrtausends“, so Machner. Seine umfassende Archivarbeit und die interessanten Gespräche mit Ortseinwohnern erweitern die vorhandenen Informationen.

 

Seit 1977 sammelt Rita Badewien Fotos, die Moormerland in früheren Zeiten zeigen. Für ihr Engagement im Bereich Kultur zeichnete der Landkreis Leer sie mit dem „Blinkfüür“ aus und wurde jüngst von der Gemeinde Moormerland mit der „Moormerländer Kulturmedaille“ geehrt.

Durch die Corona Krise sprachen die beiden oft am Telefon. Ab Frühjahr 2021 war es dann auch endlich wieder möglich, sich persönlich zu treffen. Es ging um die Auswahl der Bilder, darum, welche Aufnahmen zusammen auf die Seiten sollten und wie Lücken gefüllt werden könnten. Mehrere hundert Bilder aus Oldersum galt es zu sichten.  Mit Unterstützung des Heimatvereins und von privater Seite ist es gelungen, die Vergangenheit im Bild damit wieder lebendig werden zu lassen. Hierfür nutzte Frau  Badewien ihre früheren Kontakte aus Oldersum und Machner ergänzte. Sie trafen sich des öfteren mit Ortsbewohnern und sammelten detailliert alles, was für eine unterhaltsame und informative Rundreise durch den Ort notwendig ist.

 

Das Buch ist so aufgebaut, dass es auf einer Karte die Veränderungen mit den heutigen Gegebenheiten aufarbeitet. Diese Visualisierung hat das in Oldersum ansässige Architekturbüro Planbox Ems tatkräftig unterstützt. Der Leser wird im Rahmen eines Spaziergangs durch das Dorf geführt. Umfangreiche Informationen erzählen die Geschichte eines jeden Standpunktes.

In dem Buch stecken hunderte Arbeitsstunden und es liefert eine einmalige Zusammenstellung der Historie von Oldersum mir seiner über 650 Jahre nachvollziehbaren Ortsgeschichte. Die beiden sind stolz, allen Interessierten ihr Werk präsentieren zu können und laden zu einer Buchvorstellung und Bilderausstellung am 04. Dezember 2022 im Klottjehus Oldersum ein.

 

Beginn ist um 15.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Zum Programm:

● Begrüßung durch Julian Machner

● Grußwort des Bürgermeisters Hendrik Schulz

● Vorstellung des Buches “Oldersum in historischen Ansichten“ durch Rita Badewien und Julian Machner

 

Im Anschluss besteht bei einer Tasse Tee und einem Stück Kuchen die Möglichkeit, die Bilderausstellung zu besuchen und das Buch (ISBN 978-3-98589-162-7) zum Preis von 24,90 Euro zu erwerben und von den Autoren signieren zu lassen.

Blick ins Buch