Corona: Landkreis Leer koordiniert den Freiwilligendienst
Der wöchentliche Einkauf von Lebensmitteln oder auch die Besorgung eines Medikaments in der Apotheke – Für alte und gesundheitlich vorbelastete Menschen stellen in der aktuellen Lage mit dem Coronavirus schon die nötigsten Handlungen eine hohe Ansteckungsgefahr dar.
Viele Menschen haben über die Sozialen Medien und über das Bürgertelefon der Kreisverwaltung ihre Hilfe angeboten. Landrat Matthias Groote ruft nun zur Solidarität auf: „Eine gute Nachbarschaft zeichnet sich durch ein friedliches Miteinander und starken Zusammenhalt aus.“
Die Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur des Landkreises Leer sammelt die Anliegen hilfebedürftiger Menschen und koordiniert die freiwilligen Helfer. „Ziel unser Stabsstelle ist es, freiwillige Helfer zu vermitteln, die in Zeiten der Corona-Ausnahmesituation andere Menschen unterstützen“, so Landrat Groote.
Wenn Sie Hilfe anbieten können, füllen Sie bitte das unten stehenden Formular aus. Bitte beachten Sie, dass Sie nicht selbst zu einer der Risikogruppen des Coronavirus gehören. Weitere Informationen, Hygienetipps und die aktuelle Lage im Landkreis Leer finden Sie unter www.landkreis-leer.de/Coronavirus.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter: 0491 - 926 4040 und ehrenamt(at)lkleer.de zur Verfügung.