Menu

Kooperation mit der Grundschule / Schul-AG

Die Schul-AG ist ein wichtiges Vorschulprogramm unseres Kindergartens und findet regelmäßig in den Räumlichkeiten der Grundschule statt. Hierbei haben die zukünftigen Schulkinder die Möglichkeit, das Schulgebäude sowie einige Lehrer*innen kennenzulernen. Diese wichtigen Erfahrungen helfen, Hemmungen abzubauen und erleichtern den Übergang in den neuen Lebensabschnitt. Im Rahmen unserer Vorschularbeit legen wir besonderen Wert auf Konzentrationsübungen, das freie Sprechen sowie das gemeinsame Suchen von Problemlösungswegen mit Gleichaltrigen. So bereiten wir die Kinder optimal auf ihre schulische Laufbahn vor.

Zusätzlich zur Schul-AG, die in den Räumen der Grundschule stattfindet, dürfen wir auch die Turnhalle nutzen. Bewegung ist ein sehr wichtiger Baustein in der ganzheitlichen kindlichen Entwicklung . Ein Kind soll sich ohne Angst frei bewegen, rennen, springen, balancieren, klettern und seine Umgebung intensiv erleben. Das Lernen über Bewegung ist ein wichtiger Erwerb kognitiver Fähigkeiten. Zusätzlich zu den Bewegungsangeboten im Bewegungsraum und im Außenbereich haben wir durch die enge Zusammenarbeit mit der Grundschule die Möglichkeit einmal wöchentlich zum Turnen in die Turnhalle zu gehen


Kooperation mit der Krippe

Der Kindergarten Löwenzahn steht in engem Austausch mit der Krippe Kinners Himmelriek.

Diese wichtige Vernetzung erleichtert den Übergang, da nahezu alle Krippenkinder aus Oldersum auch den Oldersumer Kindergarten besuchen.


Gruppentag

In unserer Einrichtung wird ein offenes Konzept gelebt, das den Kindern ermöglicht, sich nach dem Stuhlkreis frei im Haus zu bewegen. Einmal wöchentlich findet unser Gruppentag statt, an dem wir die zuvor im Stuhlkreis aufgegriffenen und besprochenen Themen vertiefen. In kleinen Gruppen behandeln wir diese Inhalte spielerisch oder durch kleinere Projekte. So können die Kinder das Gelernte anwenden und weiterentwickeln. Diese gezielte Auseinandersetzung fördert nicht nur das Verständnis für die Themen, sondern auch die sozialen Fähigkeiten und die Teamarbeit der Kinder. Der Gruppentag ist ein wertvoller Bestandteil unseres pädagogischen Ansatzes.


Geschwistertage

In den Schulferien ist es -nach Absprache- möglich, ein Geschwisterkind mit in den Kindergarten zu bringen.

Dies wird besonders gerne von den neuen Erstklässlern genutzt, um sich ihren „alten“ Kindergarten noch einmal anzuschauen.


Bücherei

Dreimal im Monat besuchen die Kindergartenkinder die Gemeindebücherei Bücherwurm. Dort erleben sie spannende und schöne Momente rund um das Lesen.

Bei diesen Besuchen werden den Kindern liebevoll Bücher vorgelesen, was ihre Fantasie anregt und ihre Sprachentwicklung fördert. Außerdem gibt es regelmäßig ein Bücherkino, das sogenannte Kamishibai. Dabei werden Bilder und Geschichten auf eine besondere Art und Weise präsentiert, die die Kinder fasziniert und zum Mitmachen einlädt.

Diese Aktivitäten in der Gemeindebücherei sind für die Kinder eine tolle Möglichkeit, die Welt der Bücher zu entdecken und ihre Liebe zum Lesen zu entwickeln. Es ist schön zu sehen, wie viel Freude sie dabei haben und wie sie dabei spielerisch lernen!