Breitband 2.0

Die Gemeinde Moormerland beteiligt sich zusammen mit den anderen kreisangehörigen Kommunen an dem Folgeprojekt des Breitbandausbaus (Breitband 2.0) im Landkreis Leer.

Um das Glasfasernetz für schnelles Internet weiter auszubauen, fließen als Unterstützung 15,5 Millionen Euro aus Hannover und 37 Millionen Euro aus Berlin. Der Landkreis und die kreisangehörigen Kommunen übernehmen zusammen 9,5 Millionen Euro. 23 Millionen Euro will das Unternehmen EWE Tel investieren, das nun mit dem Ausbau endgültig beauftragt werden kann.

Für den Bereich der Gemeinde Moormerland wurden 103 Ausbaugebiete priorisiert. Durch die Förderung liegt der Eigenanteil der Gemeinde Moormerland nach aktuellen Berechnungen bei ca. 700.000 Euro.

Ob Ihre Adresse/ Ihr „Adresspunkt“ in einem Ausbaugebiet liegt, können Sie auf der Homepage des Landkreises Leer unter der Rubrik Breitbandausbau (https://lkleer.maps.arcgis.com/apps/webappviewer/index.html?id=57e210d1b22a4471ae57c7a116ff45ec) einsehen.

Ansprechpartner/in

Bei allgemeinen Fragen zum Breitbandausbau in der Gemeinde Moormerland wenden Sie sich hier im Hause an den Bürgermeister.

Herr H. Schulz
Bürgermeister

Breitband 1.0

Breitbandausbau

Gefördert durch das Bundesförderprogramm Breitband und die ELER Förderung des Landes Niedersachsen investiert der Landkreis Leer zusammen mit der Gemeinde Moormerland auch hier vor Ort massiv in den Breitbandausbau in ausgewählten Bereichen mit einem Versorgungsgrad von weniger als 30 Mbit/s.

In festgelegten Gebieten wird die EWE im Auftrage des Landkreises Leer Adressen an das schnelle Glasfasernetz bringen. Hierfür wird die EWE bis Ende 2019 sowohl das Verteilnetz ausbauen, als auch – soweit Ihre Adresse im Ausbaugebiet liegt und Ihre Genehmigung für den Hausstich vorliegt – Ihr Haus erschließen.

Die betroffenen Haushalte in den jeweiligen Ausbaugebieten werden rechtzeitig durch die Gemeinde und auch durch die EWE schriftlich informiert.

Im Ausbaugebiet ist der Hausanschluss an das neue Glasfasernetz für Sie aktuell kostenlos und nicht abhängig von dem Abschluss eines Tarifes. Sie müssen dafür jetzt nur das Auftragsformular der EWE zum Glasfaser Hausanschluss unterschreiben und erlauben damit, dass auf Ihrem Grundstück das Kabel bis ins Haus verlegt wird (bitte ggfs. mit dem Hauseigentümer abstimmen). Sollten Sie sich erst nach den Baumaßnahmen für einen Hausanschluss entscheiden, müssen Sie die oftmals hohen Kosten für den Anschluss Ihres Hauses an das Glasfasernetz selbst tragen.

Sollten Sie nach Einsicht in den Ausbauplan feststellen, dass Sie Ihren Informationsabend verpasst haben und noch keinen Auftrag für den Hausstich erteilt haben, wenden Sie sich bitte an einen EWE Shop oder die Breitband-Ansprechpartner des Landkreises Leer.

Ansprechpartner/in

Bei allgemeinen Fragen zum Breitbandausbau in der Gemeinde Moormerland wenden Sie sich hier im Hause an den Bürgermeister.

Herr H. Schulz
Bürgermeister

Oder an die Wirtschaftsförderung des Landkreises Leer:

Herr M. Gewinn
Landkreis Leer Amt für Digitalisierung und Wirtschaft
  • Friesenstraße 26
    26789 Leer (Ostfriesland)
  • 0491926-1361
  • 0491926-91361