Menu

Der „Kindergarten Veenmäuse“ wird 30 – und schmeißt eine Geburtstagsparty für alle!

Kaum zu glauben, aber wahr: Unser Kindergarten Veenmäuse wird 30 Jahre alt! Und was macht man, wenn man 30 wird? Richtig – man feiert! Und zwar mit allem, was dazugehört: Lachen, Staunen, Tanzen, Naschen, Genießen … sowie ganz vielen tollen Menschen!

Am 21. Juni von 10 bis 14 Uhr verwandelt sich unser Gelände in eine bunte Geburtstagswelt für Groß und Klein. Freut euch auf:

– die Feuerwehr zum Anfassen

– Ponybesuch mit Kuschelfaktor

– tolle Vereinsaktionen

– verschiedene Aufführungen

– ein echtes Konzert mit Christian Hüser

– Leckeres für den kleinen und großen Hunger 

Ob Kinder, Mama, Papa, Oma, Opa, Nachbarn oder einfach neugierige Gäste – alle sind herzlich eingeladen, mit uns zu feiern, singen, zu lachen, zu tanzen und Erinnerungen zu sammeln.

Also: Kommt vorbei, bringt gute Laune mit – und feiert mit uns 30 Jahre voller Kinderlachen, Herzensmomenten und F(V)eenstaub!

Wir freuen uns riesig auf euch!


Projekt "Schmetterling"

Wir freuen uns riesig, von einem ganz besonderen Projekt in unserer Einrichtung zu berichten: Gemeinsam mit den Kindern beobachten wir derzeit mehrere Raupen auf ihrem faszinierenden Weg hin zum Schmetterling.

Mit großer Neugier und Begeisterung schauen die Kinder täglich dabei zu, wie sich die Raupen bewegen, fressen und wachsen. Dabei lernen sie spielerisch und ganzheitlich den Lebenszyklus eines Schmetterlings kennen – von der Raupe über die Verpuppung bis hin zur wundervollen Verwandlung in einen farbenfrohen Schmetterling.

Dieses Projekt fördert nicht nur das naturwissenschaftliche Interesse und das genaue Beobachten, sondern auch Geduld, Achtsamkeit und den respektvollen Umgang mit Lebewesen. Gemeinsam füttern wir die Raupen, sorgen für ihre Umgebung und begleiten sie auf ihrem Weg. Wenn die Schmetterlinge schließlich schlüpfen, werden wir sie gemeinsam mit den Kindern in die Freiheit entlassen – ein besonderer Moment, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.


Besonderes Projekt für besondere Kinder: “Hühner hautnah erleben”

Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Kindern ein ganz besonderes Projekt anbieten konnten:

An sechs spannenden Terminen besuchte uns Fenna Bohlen- Leffers, Fachkraft für tiergestützte Intervention von den Seelentieren Ostfriesland, mit ihrem Huhn Hildegard.

In dieser Zeit lernten die Kinder alles rund um das Thema Huhn:

Wie leben Hühner? Was brauchen sie? Wie kommunizieren sie? Und was können wir Menschen von ihnen lernen?

Mit viel Einfühlungsvermögen und Fachwissen begleitete Fenna Bohlen die Kinder dabei, sich dem Huhn als Lebewesen anzunähern – beobachten, verstehen, versorgen. Dabei entstehen nicht nur Wissen und Verantwortung, sondern auch wichtige Impulse für das eigene Sozialverhalten:

Rücksicht nehmen, Bedürfnisse erkennen, Beziehungen pflegen – alles, was auch im menschlichen Miteinander zählt.

Ein Projekt, das Herz und Verstand berührt – und unsere Kinder stärkt