
Ansprechpartner bei der Gemeinde:
Herr van Hoorn, Tel. 04954 801 212, Email
Wir unterstützende die Spenden- und Hilfsaktion des Jugend-+ Kulturzentrum Phönix e.V.
Ansprechpartner bei der Gemeinde:
Herr van Hoorn, Tel. 04954 801 212, Email
Wir unterstützende die Spenden- und Hilfsaktion des Jugend-+ Kulturzentrum Phönix e.V.
Liebe Moormerländerinnen und Moormerländer,
liebe Besucher unserer schönen Gemeinde,
als Bürgermeister der Gemeinde Moormerland darf ich Sie im Namen von Rat und Verwaltung herzlich begrüßen. Moormerland hat knapp 24.000 Einwohner und besteht aus 11 Ortschaften. Jede Ortschaft hat ihren eigenen Charme und historische Bedeutung.
Auf unserer Homepage können Sie sich über unsere Gemeinde informieren. Sie finden Wissenswertes über wichtige Angelegenheiten unserer Gemeinde, über unsere Vereine und Kultureinrichtungen, die politische Arbeit, aber auch weitere Angebote.
Sollten Sie weitere Fragen haben oder Informationen benötigen, stehen Ihnen die AnsprechpartnerInnen der Gemeinde zur Verfügung.
Ich lade Sie herzlich ein sich einen eigenen Eindruck von unserer liebens- und lebenswerten Gemeinde zu verschaffen und Moormerland zu entdecken.
Herzliche Grüße
Hendrik Schulz
Bürgermeister der Gemeinde Moormerland
Bürgerbüro 04954/801-0
montags, dienstags, | 8:30-17:00Uhr |
donnerstags | 8:30-17:00Uhr |
mittwochs, freitags | 8:30-12:30Uhr |
Sozialamt 04954/801-180
montags, dienstags, | 8:30-12:30Uhr |
13:30-17:00Uhr | |
donnerstags | 8:30-12:30Uhr |
13:30-17:00Uhr | |
mittwochs, freitags | 8:30-12:30Uhr |
Übrige Bereiche 04954/801-0
montags, dienstags, | 8:30-12:30Uhr |
mittwochs, freitags | 8:30-12:30Uhr |
donnerstags | 14:30-17:00Uhr |
Wo: Sportheim Concordia Neermoor, Wilhelmsstraße 2b, 26802 Moormerland
Wann: jeden Mittwoch von 09:30 bis 16:00 Uhr
Terminvereinbarungen und Anmeldungen sind nicht möglich. Daher kann es zu Wartezeiten, auch unter freiem Himmel, kommen. Wir bitten Sie, sich witterungsbedingt zu kleiden.
Mitzubringen sind der Personalausweis und, soweit vorhanden, der Impfausweis.
Das sollten Sie tun bei Verdacht auf eine Corona-Infektion: Wenden Sie sich telefonisch an Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt oder rufen sie unter 116 117 den ärztlichen Bereitschaftsdienst an, wenn Sie die Sorge haben, sich mit Sars-CoV-2 infiziert zu haben.
Das Bürgertelefon ist montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr besetzt, samstags und sonntags von 9 bis 15 Uhr.
Montags bis Freitags 11:00 bis 17:00 Uhr