Vergabeverfahren der Gemeinde Moormerland
Für den Neubau des Rathauses (1. Bauabschnitt) wurden folgende Gewerke bereits beauftragt:
- Bauhauptarbeiten; Grundleitungen; Blitzschutz- und Erdungsanlagen; Aufzugsanlage; Scherenhubtisch; Heizungs- und Lüftungsarbeiten; Sanitärarbeiten; Elektroinstallationsarbeiten; Photovoltaikanlage; Tischlerarbeiten (Holzfenster); Dachabdichtungsarbeiten
Für die Erweiterung der Kita Jheringsfehn wurden folgende Gewerke bereits beauftragt:
- Erd- und Abbrucharbeiten; Pfahlgründungsarbeiten; Rohbauarbeiten
Für den Neubau der Feuerwehr Veenhusen wurden folgende Gewerke bereits beauftragt:
- Erd-, Kanalisations- und Pflasterarbeiten; Rohbauarbeiten; Fenster und Außentüren; Blitzschutz- und Erdungsanlage; Stahlbau, Dach und Wand; Zimmerarbeiten; Sanitäranlagen; Elektroinstallationsarbeiten; Photovoltaikanlage; Lufttechnische Anlagen
Für den Neubau der Feuerwehr Jheringsfehn sind alle Aufträge vergeben worden:
- Erd-, Kanalisations- und Pflasterarbeiten; Rohbauarbeiten; Fenster und Außentüren; Blitzschutz- und Erdungsanlage; Stahlbau, Dach und Wand; Sanitäranlagen; Elektroinstallationsarbeiten; Lufttechnische Anlagen; Rüttelboden; Trockenbauarbeiten; Sektionaltore; Schlosserarbeiten; Flachdachabdichtung und Klempnerarbeiten; Photovoltaikanlage; Zimmerarbeiten; Fliesenarbeiten; Estricharbeiten; Bodenbelagsarbeiten; Tischlerarbeiten; Maler- und Tapezierarbeiten; Mobile Trennwände; Wärmeversorgungsanlagen und Bauendreinigung
Für die Erweiterung der Grundschule Warsingsfehn-West sind alle Aufträge vergeben worden:
- Bauhauptarbeiten; Dachdeckungsarbeiten; Metallbauarbeiten (Außenfenster/Innenelemente); Tischlerarbeiten (Innentüren/Kunststofffenster); Trockenbauarbeiten; Anstrich- und Bodenbelagsarbeiten; Erd- und Pflasterarbeiten; Blitzschutz- und Erdungsanlagen; Elektroinstallation sowie Sanitär/Heizung
Informationen über geplante Vergaben
Die Gemeinde Moormerland ist in ihrer Funktion als öffentlicher Auftraggeber verpflichtet, in bestimmten Fällen Unternehmen fortlaufend über geplante Vergaben zu informieren:
Gemäß § 20 Abs. 4 (VOB/A) über beabsichtigte beschränkte Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb nach § 3a Abs. 2 Nr. 1 VOB/A, deren voraussichtlicher Auftragswert die Summe von 25.000 € ohne Umsatzsteuer übersteigt.
Informationen nach Zuschlagserteilung
Die Gemeinde Moormerland ist in ihrer Funktion als öffentlicher Auftraggeber verpflichtet, in bestimmten Fällen Unternehmen nach Zuschlagserteilung zu informieren:
1. Bekanntmachung vergebener Aufträge/Zuschlagsbekanntmachung in EU-weiten Vergabeverfahren
2. Gem. § 20 Abs. 3 Nr. 1 VOB/A bei Beschränkten Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb ab einem Auftragswert von mehr als 25.000 Euro ohne Umsatzsteuer für die Dauer von 6 Monaten.
3. Gem. § 20 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 VOB/A i.V.m. § 3 Abs. 3 NWertVO bei Freihändigen Vergaben ab einem Auftragswert von mehr als 15.000 Euro ohne Umsatzsteuer für die Dauer von 6 Monaten.
4. Gem. § 30 Abs. 1 UVgO bei Beschränkten Ausschreibungen und Freihändigen Vergaben ohne Teilnahmewettbewerb ab einem Auftragswert von mehr als 25.000 Euro ohne Umsatzsteuer für die Dauer von 3 Monaten.
Ansprechpartner/in
-
Theodor-Heuss-Str. 12
26802 Moormerland
- 04954801-113
- 04954801-111