Plattdeutsch für Kinder
Die plattdeutsche Sprache ist ein wichtiger Teil unserer ostfriesischen Kultur und Identität. Damit sie auch in Zukunft lebendig bleibt, werden zahlreiche Projekte und Initiativen zur Förderung der plattdeutschen Sprache unterstützt. Ob in Kindergärten, Schulen, Vereinen oder Kultureinrichtungen – überall engagieren sich Menschen dafür, “platt to proten” und unser wertvolles Kulturgut an jüngere Generationen weiterzugeben. Dazu gehören Lesungen, Theaterstücke, Musikveranstaltungen, Wettbewerbe, Workshops und Fortbildungen.
Auch in unserer Region werden regelmäßig Aktionen und Veranstaltungen organisiert, um PLATTDEUTSCH im Alltag hörbar und erlebbar zu machen. Ziel ist es, die Freude an der Sprache zu wecken und zu zeigen, wie vielseitig und modern Plattdeutsch sein kann - platt is cool.
Trientje und Tönjes - die Handpuppen unterstützen das Plattdüütskbüro.