Astrid Bufe und Anja Zimmermann vom Plattdüütskbüro Moormerland haben für den Plattdüütskmaant ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt.
Am 01. September 2025 gibt es eine Auftaktveranstaltung im Rathaus der Gemeinde Moormerland. Frank Jakobs vom NDR – auch bekannt als der Mann mit Hut – wird einen unterhaltsamen Vortrag zur plattdeutschen Sprache halten. Platt ist nämlich alles andere als langweilig. Der plattdeutsche Chor De Regenbogensingers lädt zum Zuhören und Mitsingen ein.
Die ostfriesische Landschaft stellt an einigen Standorten in Ostfriesland plattdeutsche Bücherkisten zur Verfügung. Darin enthalten sind vielfältige Bilder-, Kinder, Lieder- und Sachbücher für Eltern, Kinder und Pädagogen zum Ausleihen. Eine solche Bücherkiste erhält nun auch Moormerland. Die offizielle Übergabe durch Grietje Kammler findet am 04.09.2025 um 16.00 h in der Muschelbücherei der Jacobi Kirche Warsingsfehn statt. Im Rahmenprogramm begrüßen wir die Autorin Andrea Reitmeyer, die gemeinsam mit Grietje Kammler, aus einem ihrer Werke „Emily un dat Meer“ lesen wird.
Andrea Reitmeyer wurde in Wittmund geboren und wuchs in Ostfriesland auf. Bereits als Kind gehörte das Malen zu ihrer liebsten Beschäftigung. Heute ist sie eine Autorin und Illustratorin und ihre große Leidenschaft sind Kinderbücher. In ihren Werken setzt sie sich auch mit Umweltproblemen auseinander.
Am 08.09.2025 laden die Landfrauen Neermoor ins Bürgerhaus Neermoor ein. Anja Zimmermann und Astrid Bufe lesen aus dem Buch „Folkert und Frauke“ auf Hoch- und Plattdeutsch. Im Eintrittspreis von 7,00 € sind Tee und Schnittchen inbegriffen.
Bei den Oldersumer Apfeltagen sind die Plattdeutschbeauftragten am 14.09.2025 mit einem Stand vertreten.
Der Verein Kultur und Mehr Moormerland e.V. präsentiert am 21.09.2025 Werner Momsen im Rathaus. In Werner Momsen Programm „Abenteuer Urlaub“ können Sie ohne Jetlag und steifen Hals eine Auszeit vom Alltag nehmen und über alle Aktivitäten lachen, die Sie im Urlaub so machen, vor allem über die Dinge die währenddessen gar nicht komisch sind. Gute Reise!
Freuen dürfen sich die Gäste am 24.09.2025 auf eine musikalische Lesung up Platt mit Annie Heger. Ein Abend, an dem es nicht nur viel zu lachen gibt, sondern auch kleine Aha-Momente entstehen. Das Leben ist bunt, mal laut, mal leise – genau so präsentiert es Annie Heger in ihrem Programm „Up dat Leven“ und nimmt das Publikum mit auf eine besondere Reise durch Höhen, Tiefen und Zwischentöne des Alltags.
„Das Leben muss gefeiert werden – denn es steht niemals still!“ (Annie Heger).